14.Juli 2013 - Deutschland spielt Tennis
Nachdem der geplante Saison-Start mit „Deutschland spielt
Tennis“ am 02.Juni 2013 aufgrund des schlechten Wetters leider ins
Wasser gefallen ist, meinte es der Wettergott am Sonntag, 14.Juli 2013 mit uns Langenburgern sehr gut.
Bei strahlend blauem Himmel starteten wir den Schnupper-und Aktionstag
um 10 Uhr mit einem Schleifchenturnier, an dem 23 Mitglieder teilnahmen.
Die Doppelpaarungen wurden nach jedem Spiel neu ausgelost, sodass man immer wieder in den Genuss kam, mit anderen Partnern / Gegnern zu spielen.
Hier kam es zu spannenden Spielen. Joachim Weidl ging mit den meist gewonnenen Spielen vom Platz.
Zwischendurch gab es dann ein leckeres Weißwurst-Frühstück zur Stärkung.
Ab 14.30 Uhr ging es dann los mit der Familien-Olympiade,
wo 2 Familienangehörige ein Paar bildeten. Alle 43 Teilnehmer durften
11 Stationen durchlaufen. Man musste hier nicht unbedingt Tennis spielen können. Hier waren vor allem Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination gefragt.
Es zeigte sich bald, dass bei einigen Stationen sogar die Tennis-Profis an
ihre Grenzen kamen, diese jedoch von den Tennis-Neulingen mit Bravour
gemeistert wurden. Der Spaßfaktor stand hier an erster Stelle.
Es war jedoch auch bald ersichtlich, dass für einige der Leistungsfaktor
eine Rolle spielte und somit auch einige Familien-Duelle ausgetragen wurden.
Bei einem kostenlosen Tennistraining der Tennisschule Dietmar Neff aus
Waldenburg, konnte man sich am Nachmittag ein paar nützliche Tipps
holen, um seine Schlag-Technik zu verbessern.
Außerdem war der ganze Tag das Tennishäusle bewirtet, sodass man sich
am Nachmittag bei Kaffee und leckeren Kuchen auch mal eine Pause
gönnen konnte.
Zum Schluss fand eine Verlosung statt, bei der alle Teilnehmer der
Familien-Olympiade einen Preis erhielten.
Vielen Dank an die vielen Sponsoren, von denen wir die tollen Preise
bekommen haben.
Ein großes Dankeschön auch an die vielen Helfer, ohne die so ein Fest
nicht reibungslos über die Bühne gehen könnte.
14.07.13 - Deutschland spielt Tennis
! Für alle Tennis-Interessierte in Langenburg und Umgebung !
Sonntag, 14. Juli 2013
10 – 17 Uhr
Auf der schönen Tennisanlage des
TC Jagst e.V. Langenburg
erwartet Sie:
- ein Schleifchenturnier für Mitglieder und Nichtmitglieder
(10.00-14.00 Uhr)
Man kann jederzeit ein-bzw. aussteigen.
Nach jedem Spiel werden die Paarungen neu ausgelost.
- Familien Olympiade für Mitglieder und Nichtmitglieder
(14.30 - 16.30 Uhr)
Hier gehen 2 Personen einer Familie an den Start,
also z.B. Mama mit Sohn, Opa mit Enkel, Tante und Neffe etc.
Der Leistungsgedanke steht beim Durchlaufen der Stationen
nicht an 1.Stelle - der Spaßfaktor ist hier vorrangig !
Bei den Stationen muss man KEIN Tennis spielen können.
Es dürfen / sollen also auch gerne Kinder / Erwachsene teilnehmen,
die bisher noch nie einen Tennisschläger in der Hand hatten !
Aber Leute die schon Tennis spielen können, brauchen keine Angst haben,
dass sie bei diesen Stationen unterfordert sind. Wer will, darf die Stationen
in der anspruchsvolleren Variante durchlaufen (mit Elementen vom Tennis Sportabzeichen ).
- kostenloses Schnuppertraining
für Nichtmitglieder ( Kinder und/oder Erwachsene )
(14.30 -16.30 Uhr )
Vorstellung der Tennisschule D. Neff aus Waldenburg (Platz 3)
- kostenloses Schnuppertennis für alle Interessierte
(auf dem Hartplatz / 10.00 – 17.00 Uhr )
Schläger und Bälle liegen bereit !
- alle Teilnehmer der Familien Olympiade erhalten ein schönes Präsent - Verlosung ab ca. 17.00 Uhr
- Das Tennishäusle ist ab 10.00 Uhr bewirtet.
Ab ca. 11.00 Uhr Weißwurst-Frühstück
Nachmittags gibt es Kaffee und leckere Kuchen
Helfer gesucht !
Am 14.07.2013 wünschen wir uns viele Teilnehmer (Mitglieder
und Nichtmitglieder)
beim Schleifchenturnier, beim kostenlosen Tennis-Training aber vor allem auch
bei der Familien-Olympiade und bei allem, was an diesem Tag sonst noch so auf
der Tennisanlage geboten ist.
Für dieses event benötigen wir aber viele fleißige Helfer (gerne auch Eltern von
unseren Bambinis und Jugendlichen),
damit dieser Tag reibungslos über die Bühne gehen kann.
Eine Helferliste hängt ab sofort am Tennishäusle aus bzw. könnt ihr
euch auch gerne
persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über facebook bei M. Brandtner-Weidl
melden, falls ihr Lust und Zeit habt zu Helfen.
Wir freuen uns über Kuchenspenden bzw. benötigen wir Hilfe bei der Bewirtung,
an den Stationen, bei der Verlosung und am Montag danach für Aufräum-und
Putzarbeiten.
Ihr könnt euch auch gerne abwechseln, sodass jeder neben dem Helfen auch bei
dem Schleifchenturnier und der Familien Olympiade mitmachen kann.
Die geleisteten Stunden könnt ihr bei euren Bewirtungs-und Arbeitsstunden anrechnen lassen !
Für eure Mithilfe bedanken wir uns im Voraus recht herzlich!
Ab sofort hängt auch eine Teilnehmerliste
(für das Weißwurst-Frühstück, das Schleifchenturnier und die Familien-Olympiade)
am Tennishäusle aus.
Wer jetzt schon weiß, dass er teilnehmen möchte, kann sich ab sofort dort eintragen.
Dies würde unsere Organisation sehr erleichtern, eine Anmeldung ist aber nicht zwingend
erforderlich.
Ihr könnt euch also gern auch erst am Sonntag 14.Juli 2013 spontan dazu entschließen,
den hoffentlich schönen Tag auf unserer Tennisanlage zu verbringen.
Viele Grüße
DER VORSTAND